Nachricht

Wann findet die Hines Park Light Show statt?

Wann findet die Hines Park Light Show statt?

Das Hines Park Lightfest findet normalerweise von Ende November bis zur Weihnachtszeit statt. Es ist geöffnet von19:00 bis 22:00 Uhr, Mittwoch bis SonntagKurz vor Weihnachten gibt es manchmal tägliche und verlängerte Öffnungszeiten. Genaue Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Wayne County Parks.

Wann findet die Hines Park Light Show statt?

Was es bei der Lichtshow zu sehen gibt: Eine Reise durch beleuchtete Geschichten

Das Lightfest erstreckt sich über mehrere Meilen entlang des Hines Drive und bietet mehr als nur dekorative Beleuchtung. Jede Themenausstellung ist mit erzählerischer Tiefe gestaltet und verwandelt die Durchfahrtsstrecke in ein erzählerisches Erlebnis voller Emotionen, Fantasie und festlicher Bedeutung.

1. Santas Spielzeugwerkstatt: Wo die Magie beginnt

In diesem bezaubernden Abschnitt drehen sich riesige leuchtende Zahnräder langsam über elfenförmigen Figuren, die Geschenke auf Förderbändern zusammenstellen. Ein schimmernder Zug voller Geschenke schlängelt sich durch die Szene, und der Weihnachtsmann steht da und überprüft seine Liste der „Braven“.

Die Geschichte dahinter:Diese Darstellung fängt nicht nur die Freude am Beschenktwerden ein, sondern auch die Schönheit von Mühe und Großzügigkeit. Sie erinnert Familien daran, dass Freude gemeinsam, mit Absicht und Sorgfalt entsteht.

2. Die zwölf Weihnachtstage: Ein visuelles Lied in Lichtern

Dieser Abschnitt erweckt das klassische Weihnachtslied „Twelve Days of Christmas“ zum Leben, wobei jede Strophe durch eine Reihe beleuchteter Figuren dargestellt wird. Von einem leuchtenden Birnbaum mit einem Rebhuhn bis hin zu zwölf dynamischen Trommlern pulsieren die Lichter im Rhythmus und erzeugen so eine musikalische Abfolge von Sehenswürdigkeiten.

Die Geschichte dahinter:Das Lied stammt aus der mittelalterlichen englischen Tradition und symbolisiert die zwölf Weihnachtsfeiertage. Durch die Verwandlung des Liedtextes in Licht wird die Darstellung zu einer freudigen Erinnerung an das saisonale Erbe und Ritual.

3. Arktisches Wunderland: Ein friedlicher, gefrorener Traum

Besucher betreten ein ruhiges, blau-weißes Eisreich, beleuchtet von kühlen LEDs. Eisbären stehen auf zugefrorenen Seen, Pinguine gleiten über eisige Hänge und ein Schneefuchs lugt schüchtern hinter einer glühenden Schneewehe hervor. Glitzernde Schneeflocken schweben in der Luft und erzeugen ein Gefühl von stiller Magie.

Die Geschichte dahinter:Dieser Bereich ist mehr als nur eine Winterästhetik, er symbolisiert Ruhe, Besinnung und Wertschätzung der Umwelt. Er lädt die Gäste ein, innezuhalten und die Stille der Jahreszeit zu spüren, während sie gleichzeitig die Zerbrechlichkeit der Natur berücksichtigen.

4. Holiday Express: Ein Zug in Richtung Zweisamkeit

Ein beleuchteter Zug tuckert über die Schaustrecke. Seine Waggons sind mit Symbolen aus aller Welt geschmückt – chinesischen Laternen, deutschen Lebkuchenhäusern und italienischen Sternen. Vorne an der Bahnlinie leuchtet ein Herz und weist den Weg nach Hause.

Die Geschichte dahinter:Der Holiday Express steht für Wiedersehen und Zugehörigkeit. Er erinnert Besucher daran, wie viele Menschen während der Weihnachtszeit reisen – nicht nur über große Entfernungen, sondern auch über verschiedene Kulturen hinweg –, um wieder Kontakt zu ihren Lieben aufzunehmen.

5. Lebkuchendorf: Eine süße Flucht in die Fantasie

Dieser letzte Abschnitt fühlt sich an, als würde man in ein riesiges Märchenbuch eintauchen. Lächelnde Lebkuchenmännchen winken, Torbögen aus Zuckerstangen leuchten und Lichter in Zuckergussform wirbeln um verspielte Weihnachtswelpen und kuchenförmige Bäume. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen in dieses zuckersüße Traumland hineingezogen.

Die Geschichte dahinter:Lebkuchentraditionen stammen von deutschen Weihnachtsmärkten und sind zu Symbolen für Kreativität und Familienzusammenhalt geworden. Diese Ausstellung fängt den Zauber des praktischen Weihnachtsspaßes und die Nostalgie einfacherer, süßerer Zeiten ein.

Mehr als Lichter: Eine Feier der Verbundenheit

Jede Ausstellung im HinesPark-Lichtshowspricht tiefere Themen an – Kindheitswunder, Familientraditionen, saisonale Ruhe und emotionale Verbundenheit. Für viele Familien ist dieses Drive-in-Erlebnis mehr als nur eine Tradition; es ist ein gemeinsamer Moment der Freude in einer hektischen Welt.

Möchten Sie Ihr eigenes Lichterfest veranstalten?

Wenn Sie vom Hines Park inspiriert sind und sich eine magische Lichtshow in Ihrer eigenen Stadt, einem kommerziellen Veranstaltungsort oder einem Park vorstellen,URLAUBkann Ihnen helfen, es zum Leben zu erwecken. Von arktischen Kreaturen über musikalische Züge bis hin zu Dörfern voller Süßigkeiten – wir sind spezialisiert auf die Gestaltung und Herstellung vongroßflächige thematische Lichtinstallationendie öffentliche Räume in unvergessliche Urlaubsattraktionen verwandeln.


Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2025