Ziel dieses Projekts ist die gemeinsame Gestaltung einer beeindruckenden Lichtkunstausstellung in Zusammenarbeit mit Park- und Landschaftsparkbetreibern. Wir übernehmen das Design, die Produktion und die Installation der Lichtshow, während der Park die Verantwortung für die Baustelle und den Betrieb übernimmt. Beide Parteien teilen sich die Gewinne aus dem Ticketverkauf und erzielen so einen gemeinsamen finanziellen Erfolg.
Projektziele
• Touristen anlocken: Durch die Schaffung optisch beeindruckender Lichtshow-Szenen möchten wir eine große Zahl Besucher anlocken und den Fußgängerverkehr in der malerischen Gegend steigern.
• Kulturförderung: Durch die Nutzung der künstlerischen Kreativität der Lichtshow möchten wir die Festivalkultur und lokale Besonderheiten fördern und so den Markenwert des Parks steigern.
• Gegenseitiger Nutzen: Durch die Aufteilung der Einnahmen aus dem Ticketverkauf profitieren beide Parteien von den finanziellen Vorteilen, die das Projekt generiert.
Kooperationsmodell
1.Kapitalinvestition
• Unsere Seite wird zwischen 10 und 100 Millionen RMB in das Design, die Produktion und die Installation der Lichtshow investieren.
• Die Betriebskosten, einschließlich Veranstaltungsortgebühren, tägliches Management, Marketing und Personal, werden von der Parkseite übernommen.
2.Umsatzverteilung
Anfangsphase:In der Anfangsphase des Projekts werden die Ticketeinnahmen wie folgt verteilt:
Unsere Seite (Produzenten der Lichtshow) erhält 80 % der Ticketeinnahmen.
Die Parkseite erhält 20 % der Ticketeinnahmen.
Nach der Rückerstattung:Sobald die Anfangsinvestition von 1 Million RMB wieder eingespielt ist, wird die Umsatzverteilung auf eine Aufteilung von 50 % zwischen beiden Parteien angepasst.
3.Projektdauer
• Die erwartete Amortisationszeit der Investition beträgt zu Beginn der Zusammenarbeit 1–2 Jahre, abhängig vom Besucherstrom und der Anpassung der Ticketpreise.
• Die langfristigen Partnerschaftsbedingungen können flexibel an die Marktbedingungen angepasst werden.
4.Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Beide Parteien sind gemeinsam für die Vermarktung und Bekanntmachung des Projekts verantwortlich. Wir stellen Werbematerialien und kreative Anzeigen für die Lichtshow bereit, während die Parkseite über soziale Medien und Live-Events Werbung macht, um Besucher anzulocken.
5.Betriebsmanagement
• Wir bieten technischen Support und Gerätewartung an, um den normalen Betrieb der Lichtshow sicherzustellen.
• Die Parkseite ist für den täglichen Betrieb verantwortlich, einschließlich Ticketverkauf, Besucherservice und Sicherheitsmaßnahmen.
Unser Team
Erlösmodell
• Ticketverkauf: Die Haupteinnahmequelle der Lichtshow sind die von den Besuchern gekauften Tickets.
o Auf Grundlage von Marktforschungsergebnissen wird erwartet, dass die Lichtshow X Zehntausend Besucher anzieht. Der Einzelkartenpreis beträgt X RMB, sodass ein anfängliches Einnahmeziel von X Zehntausend RMB angestrebt wird.
o Zunächst werden wir ein Einkommen von 80 % erzielen und erwarten, die Investition von 1 Million RMB innerhalb von X Monaten wieder hereinzuholen.
• Zusätzliches Einkommen:
o Sponsoring und Markenkooperationen: Suche nach Sponsoren, die finanzielle Unterstützung leisten und das Einkommen steigern.
o Produktverkauf vor Ort: Wie Souvenirs, Lebensmittel und Getränke.
o VIP-Erlebnisse: Angebot spezieller Szenarien oder privater Touren als Mehrwertdienste zur Steigerung der Einnahmequellen.
Risikobewertung und Maßnahmen zur Risikominderung
1. Unerwartet geringe Besucherzahl
o Schadensbegrenzung: Werbemaßnahmen verstärken, Marktforschung betreiben, Ticketpreise und Veranstaltungsinhalte rechtzeitig anpassen, um die Attraktivität zu steigern.
2. Einfluss des Wetters auf die Lichtshow
o Schadensbegrenzung: Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung wasser- und winddicht ist, um den Normalbetrieb auch bei schlechtem Wetter aufrechtzuerhalten; bereiten Sie Notfallpläne für schlechte Wetterbedingungen vor.
3. Probleme des operativen Managements
o Schadensbegrenzung: Definieren Sie Verantwortlichkeiten klar und entwickeln Sie detaillierte Betriebs- und Wartungspläne, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
4.Verlängerte Amortisationszeit der Investition
o Schadensbegrenzung: Optimieren Sie Ihre Ticketpreisstrategien, erhöhen Sie die Veranstaltungsfrequenz oder verlängern Sie den Kooperationszeitraum, um einen rechtzeitigen Abschluss der Investitionsrückgewinnungsphase sicherzustellen.
Marktanalyse
• Zielgruppe: Zur Zielgruppe zählen Familien, junge Paare, Festivalbesucher und Fotografie-Enthusiasten.
• Marktnachfrage: Basierend auf erfolgreichen Fällen ähnlicher Projekte (wie etwa bestimmten Gewerbeparks und Lichtshows auf Festivals) können solche Aktivitäten die Besucherzahlen deutlich steigern und den Markenwert des Parks erhöhen.
• Wettbewerbsanalyse: Durch die Kombination einzigartiger Lichtdesigns mit lokalen Besonderheiten hebt sich unser Projekt von ähnlichen Angeboten ab und zieht mehr Besucher an.
Zusammenfassung
Durch die Zusammenarbeit mit dem Park und dem Landschaftsgebiet haben wir eine beeindruckende Lichtkunstausstellung geschaffen und dabei die Ressourcen und Stärken beider Parteien genutzt, um einen erfolgreichen Betrieb und hohe Rentabilität zu gewährleisten. Wir sind überzeugt, dass das Projekt mit unserem einzigartigen Lichtshow-Design und der sorgfältigen Betriebsführung beiden Parteien erhebliche Gewinne bringen und den Besuchern ein unvergessliches Festivalerlebnis bieten wird.
Veröffentlichungszeit: 25. November 2024