Entwicklung der Beleuchtungsthemen Im frühen 20. Jahrhundert: Petroleumlampen in Form von Nussknackerpuppen erschienen als Weihnachtsdekoration auf europäischen Weihnachtsmärkten. 21. Jahrhundert: LED-Technologie in Kombination mit Licht- und Schattenkunst hat zu immersiven Themen-Lichtshows geführt, die Märchenszenen von der Bühne in den realen Raum erweitern. Kernanwendungsszenarien 1. Feiertagsfeiern (Weihnachten/Neujahr, Hauptveranstaltungsort) Stadtplatz und Geschäftsstraße: Stellen Sie eine 3–5 Meter hohe, riesige Lichtskulptur eines Nussknackersoldaten (mit einem leuchtenden Stock in der Hand) mit rotierenden Schneeflocken-Lichtbällen und Laternenpfählen in Form von Zuckerstangen auf, um die Märchenstraße wiederherzustellen. 2. Stärkung des kommerziellen Raums Atrium des Einkaufszentrums: Mechanische Nussknacker-Puppenlampe (bewegliche Augen/Arme) als Check-in-Punkt. Material: Eisendraht, Satin, LED-Lampe Referenzpreis: 300 US-Dollar